Umweltschutzeinsatz in der Attenbergstraße und am Herdecker Bach - Steinschlamm war Ursache für die Eintrübung.
Attenbergstr. - 18.12.2016
Eine Verunreinigung des Herdecker Baches wurde am Samstag gegen
9:59 Uhr aus der
Attenbergstraße gemeldet. Die Freiw. Feuerwehr
rückte mit einem Umweltschutzzug aus.
Vor Ort wurde festgestellt, dass der Bach milchig verfärbt war.
Daraufhin wurde von den Einsatzkräften ausgiebig erkundet. Die
Eintrittsstelle der unbekannten Flüssigkeit musste lokalisiert
werden. Parallel wurde am Ruhreinlauf vorsorglich eine Ölsperre
gesetzt. Diese sollte die Ausbreitung auf die Ruhr verhindern.
Zunächst wurde ein Unternehmen an der Attenbergstraße
kontrolliert. Auch die Polizei unterstützte hierbei. Anwohner hatten
Hinweise gegeben, dass hier Autos auf dem Hof gewaschen wurden. Das
Unternehmen verwendet jedoch einen Öl-Abscheider. Es wurden hier und
auf der Attenbergstraße mehrere Kanaleinläufe geöffnet. Diese waren
auch kontaminiert. Mit einem C-Rohr wurde auch Wasser in die Abläufe
gegeben, um die Fließrichtung des Wassers in den Kanälen einordnen zu
können. Ein Kanal war direkt mit dem Bach verbunden.
Im Einsatzleitwagen der Feuerwehr wurde mit Kanalplänen ebenfalls
nach der Eintrittsstelle erkundet. Drei Mitarbeiter der
Kanalabteilung der Technischen Betriebe erschienen an der
Einsatzstelle und berieten die Einsatzleitung. Auch das Ordnungsamt
und die Unterer Wasserbehörde waren vor Ort.
Nach ausgiebiger Erkundung wurde schließlich festgestellt, dass in
einem Steinbruch so genannter Steinschlamm durch das Erdreich in die
Kanalisation gelangt ist. Über mehrere Tage muss dann der Schlamm
durch die Kanalisation in den Bach gelangt sein. Die Untere
Wasserbehörde bewertete den Steinschlamm als nicht umweltgefährdend.
Der Steinschlamm entsteht beim Sägen von Steinen.
Daraufhin wurde der Feuerwehreinsatz abgebrochen und die Ölsperre
an der Ruhr zurück gebaut. Die Einsatzstelle wurde der Unteren
Wasserbehörde übergeben. Der Herdecker Bach war am Sonntagmittag
bereits wieder klar.
Ein Umweltschutzzug der Freiw. Feuerwehr war 2,5 Stunden im
Einsatz.
Bildquelle: Christian Arndt, Feuerwehr.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Herdecke
Pressestelle
Christian Arndt
Telefon: +49 (0)163 86 11 240
E-Mail: christian.arndt@feuerwehr-herdecke.de
www.feuerwehr-herdecke.de
Original-Content von: Feuerwehr Herdecke, übermittelt durch news aktuell
23.08.2021 - Attenbergstr.
Die Freiw. Feuerwehr Herdecke war am Morgen im Dauereinsatz und musste mehrere Einsätze parallel bewältigen.
Öl auf dem Gewässer des Herdecker Baches wurde um 9:02 Uhr aus der Attenbergstraße gemeld...
14.06.2020 - Attenbergstr.
Nach dem dramatischen Start in das lange Wochenende beim Wohnungsbrand am Mittwoch war auch das lange Wochenende für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Herdecke sehr unruhig. Insgesamt rüc...
22.06.2018 - Attenbergstr.
Ein Kleinbrand wurde der Freiw. Feuerwehr
Herdecke gegen 15:11 Uhr aus der Attenbergstraße gemeldet. Bei
Eintreffen wurde die Feuerwehr vorbildlich von der Meldenden
eingewiesen. Es brannte im unwe...
21.05.2017 - Attenbergstr.
Ein Arbeitsunfall ereignete sich Samstagvormittag
um 10:32 Uhr in einem Gewerbebetrieb an der Attenbergstraße. Hierbei
wurde ein männlicher Patient schwerverletzt. Der Notarzt entschied
sich nach de...