Fünf Einsätze für die Freiw. Feuerwehr am Wochenende
       
Bergweg - 10.12.2017Am Samstag rückten die ehrenamtlichen 
Einsatzkräfte der Feuerwehr Herdecke zu insgesamt fünf Einsätzen aus.
Drei Einsätze standen mit dem Wintereinbruch im Zusammenhang.
   Um 09:36 Uhr wurde ein abgebrochener und noch im Baum hängender 
Ast oberhalb der Fahrbahn des 
Bergwegs gemeldet. Die Besatzung eines 
Löschfahrzeuges entfernte den Ast aus dem Baum und beseitigte so die 
Gefahr. Hier machte sich bezahlt, dass die ehrenamtlichen Helfer 
bereits nach der ersten stärkeren Schneefällen am Freitag ein 
Löschfahrzeug mit Schneeketten ausstatteten. Ansonsten wäre die 
Einfahhrt in den steilen Bergweg schwierig gewesen.
   Kurz nach der Rückkehr zur Wache erreichte die Feuerwehr um 10:19 
Uhr die Meldung über einen weiteren Gefahrenast oberhalb der Ender 
Talstraße. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, das von dem Ast keine 
Gefahr ausging.
   Auf dem Rückweg von diesem Einsatz wurden die Feuerwehrleute auf 
einen Notfall gegenüber der Feuerwache aufmerksam. Ein Autofahrer saß
bewusstlos in seinem PKW, der bereits in den Kreuzungsbereich gerollt
war. Ein Passant hatte das Fahrzeug bereits mit einem Keil gegen 
weiteres wegrollen gesichert. Die Feuerwehrleute schlugen sofort eine
Scheibe ein, um den 62-jährigen aus dem Fahrzeug zu retten. Trotz 
sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der Mann im 
Krankenhaus.
   Um 11:13 Uhr wurde dann eine im Aufzug eingeschlossene Person in 
einem Industriebetrieb an der Wetterstraße gemeldet. Die Feuerwehr 
befreite die Person. Da sich der Zugang zum Aufzug in einem Bereich 
mit Explosionsgefahr befand, waren während des Einsatzes besondere 
Schutzmaßnahmen und eine stetige Kontrolle der Umgebungsluft mit 
Messgeräten erforderlich.
   Am Abend um 22:55 Uhr unterstützte die Feuerwehr den 
Rettungsdienst dann bei der Rettung eines Mannes am Appelsiepen. Hier
war es zu einem medizinischen Notfall gekommen. Da das Haus weitab 
von der Straße lag und nur über einen glatten, steilen Weg zu 
erreichen war, kam auch die Feuerwehr zum Einsatz.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Herdecke
Pressestelle
Michael Tillmanns
Christian Arndt
Telefon: +49 (0)163 86 11 240
E-Mail: christian.arndt@feuerwehr-herdecke.de
www.feuerwehr-herdecke.de
Original-Content von: Feuerwehr Herdecke, übermittelt durch news aktuell