zurück

Zwei Einsätze am Mittwochabend für die Feuerwehr Herdecke: Rauchmelder verhindert bei Essen auf Herd schlimmeres!

Gerhard-Kienle-Weg - 07.09.2017


Am Mittwoch wurde der Feuerwehr Herdecke gegen 17:40 Uhr gemeldet,
dass in einer Wohnung am Gerhard-Kienle-Weg ein Rauchmelder Alarm
schlug. Die herbeigerufenen Feuerwehrleute mussten sich gewaltsam
Zutritt zu der Wohnung verschaffen und stellten eine Verrauchung der
Wohnung fest. Sofort suchten zwei Trupps unter schwerem Atemschutz
die gesamte Wohnung nach Personen ab, wurden jedoch nicht fündig.
Während der Personensuche fanden sie jedoch den Grund für die
Verrauchung der Wohnung: Auf dem eingeschalteten Herd stand ein Topf
mit verkohltem Essen. Die Blauröcke nahmen den Topf vom Herd,
schalteten den Herd aus, löschten das angebrannte Essen und lüfteten
die Wohnung quer. Dabei wurde ein am Korb der großen Drehleiter
aufgebauter Hochleistungslüfter genutzt. Das in Stellung bringen der
Drehleiter gestaltete sich in der Anfangsphase des Einsatzes
schwierig, da ein Fahrzeug im absoluten Halteverbot auf der
Drehleiteraufstellfläche stand.

"Bei diesem Einsatz hat man mal wieder die Wichtigkeit von
Rauchmeldern gesehen: Hätte es den Rauchmelder nicht gegeben, hätte
sich schnell auch ein Küchen- bzw. Wohnungsbrand entwickeln können.
Rauchmelder retten nicht nur Leben sondern schützen auch Sachwerte",
so ein Feuerwehrsprecher.

Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute der Feuerwehr Herdecke waren mit
fünf Fahrzeugen rund eine Stunde im Einsatz.

Nach dem Einsatz blieben die Mitglieder des Löschzuges 1 direkt an
der Feuerwache, weil noch ein Übungsdienst auf dem Plan stand.
Mitten während des Übungsdienstes ging wieder der Alarmgong der
Feuerwache los. Dieses mal musste der Rettungsdienst bei einem
Patiententransport am Nierkamp unterstützt werden. Nachdem der
Patient sicher zum Rettungswagen geleitet worden war, konnten die
Feuerwehrleute nach einer knappen halben Stunde den Übungsdienst
wieder aufnehmen.

*** Das Bildmaterial darf unter Nennung "Feuerwehr Herdecke" gerne
von Ihnen verwendet werden.***




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Herdecke
Pressestelle
Daniel Heesch
Telefon: +49 (0)173 88 60 627
E-Mail: daniel.heesch@feuerwehr-herdecke.de
www.feuerwehr-herdecke.de

Original-Content von: Feuerwehr Herdecke, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Gerhard-Kienle-Weg

Kochdünste lösen Brandmeldeanlage in Großküche aus.
20.04.2020 - Gerhard-Kienle-Weg
Ein Brandmeldealarm wurde der Freiw. Feuerwehr heute Morgen um 6:30 Uhr aus dem Gerhard-Kienle-Weg gemeldet. Dort hatten Brandmelder in einer Großküche angeschlagen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte... weiterlesen
Viele Einsätze für die Feuerwehr am Sonntag durch Starkregen und Unwetter
10.12.2018 - Gerhard-Kienle-Weg
Die Freiw. Feuerwehr Herdecke war am Wochenende im Dauereinsatz. Am Samstagmorgen musste ein Gefahrenbaum am Gerhard-Kienle-Weg entfernt werden. Dieser versperrte eine Grundstückszufahrt. Gegen ... weiterlesen
Unruhiger Donnerstag für die Feuerwehr Herdecke - 5 Einsätze für die Einsatzkräfte
24.03.2017 - Gerhard-Kienle-Weg
Die Freiw. Feuerwehr Herdecke war am Donnerstag mehrfach im Einsatz. Gegen 9:59 Uhr musste in einer Arztpraxis am Stiftsplatz Tragehilfe für den Rettungsdienst geleistet werden. Ein Brandmeldeal... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen