Acht neue Gabelstaplerfahrer bei der Feuerwehr Herdecke - Erfolgreiche Kooperation mit den Johannitern
Loerfeldstr. - 15.06.2018
Die Freiw. Feuerwehr Herdecke hat in Kooperation mit der
Johanniter Unfall Hilfe acht Fahrer für Flurförderfahrzeuge
erfolgreich ausgebildet.
Die Idee dazu entstand am so genannten runden Tisch der
Hilfsorganisationen mit der Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster
am Jahresanfang. Die Herdecker Hilfsorganisationen (DRK, JUH, DLRG)
sowie das Technische Hilfswerk und die Feuerwehr treffen sich
regelmäßig mit der Bürgermeisterin und Vertretern der Stadtverwaltung
zu einem Erfahrungsaustausch und schauen welche Synergien
untereinander genutzt werden können.
Das Angebot der Ausbildung nahm die Feuerwehr Herdecke dankend an.
Eine Ausbildung von Staplerfahrern war dringend erforderlich. Seit
Jahren steht an der Feuerwache ein gasbetriebener Stapler. Hiermit
wird die gesamte Logistik an der Feuerwache bewegt. So werden
Paletten mit Ölbindelmittel bei größeren Lagen oder Sandsäcke mit dem
Stapler auf den Gerätewagen Logistik aufgeladen.
Acht Kameradinnen und Kameraden trafen sich nun zur Ausbildung bei
den Johannitern am neuen Rettungszentrum in der
Loerfeldstraße und an
der Feuerwache. JUH-Lehrgangsleiter Andre Paudtke schulte die
ehrenamtlichen Kräfte zunächst theoretisch bevor am nächsten
Wochenende die praktische Einweisung stattfand. Danach fand die
theoretische und praktische Prüfung statt. Alle haben bestanden.
Schon bald wird sich die Feuerwehr mit einem Feuerlöschtraining bei
den Johannitern revanchieren.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Herdecke
Pressestelle
Christian Arndt
Telefon: +49 (0)163 86 11 240
E-Mail: christian.arndt@feuerwehr-herdecke.de
www.feuerwehr-herdecke.de
Original-Content von: Feuerwehr Herdecke, übermittelt durch news aktuell
01.01.2020 - Loerfeldstr.
Die Freiwillige Feuerwehr zieht Bilanz aus der vergangenen
Silvesternacht: Der Silvestertag sowie der Jahreswechsel verliefen schon wie in
den Vorjahren relativ ruhig.
Die ehrenamtlichen Einsatzkrä...
02.09.2018 - Loerfeldstr.
Am Samstag gegen 15:07 Uhr bemerkte ein Anwohner
aus der Loerfeldstraße einen auffälligen Geruch aus dem
Gewerbegebiet. Er konnte nicht ausschließen, dass es sich um Gas
handelte und alarmierte die...
09.11.2016 - Loerfeldstr.
Die Freiw. Feuerwehr musste am Dienstagabend noch
zweimal ausrücken:
Eine hilflose Person hinter einer Wohnungstür wurde aus dem "Alten
Feld" gemeldet. Aufmerksame Nachbarn hatten die 86- jährige ...