zurück

Schwerverletzter durch Arbeitsunfall

Nierfeldstr. - 27.09.2015

Bei einem Arbeitsunfall in einem Gewerbebetrieb
an der Nierfeldstraße sind am Freitag gegen 17:00 Uhr zwei
Mitarbeiter verletzt worden. Sie waren mit der Reparatur eines
Rolltores aus Stahl beschäftigt, als dieses halbseitig aus seiner
Verankerung sprang und auf die beiden Männer herabstürzte. Einer der
Männer zog sich dabei schwerste Verletzungen an Kopf und Oberkörper
zu, der andere wurde glücklicherweise nur leicht verletzt.

Die alarmierten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke
stellten zunächst sicher, dass das Tor nicht weiter auf die im
Gefahrenbereich liegenden Verletzten stürzen konnte. Nach der
Versorgung des Schwerverletzten durch die Notärztin transportierten
sie ihn gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu dem herbeigerufenen
Rettungshubschrauber. Dieser musste aufgrund der dichten Bebauung
etwas abseits auf einer Wiese landen und flog den Patienten
schließlich in ein Unfallkrankenhaus nach Dortmund. Der andere
Verletzte wurde mit einem Rettungswagen in nahes Krankhaus gebracht.

Neben den ehrenamtlichen Angehörigen der Feuerwehr, die mit einem
Löschfahrzeug ausrückten, waren zwei Rettungswagen, der Notarzt und
ein Rettungshubschrauber sowie die Polizei rund eine Stunde im
Einsatz. Die Polizei beschlagnahmte im Anschluss an den Einsatz der
Feuerwehr die Einsatzstelle zur Ermittlung der Unfallursache.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Herdecke
Pressestelle
Till Michael Tillmanns
Telefon: +49 (0)170 968 22 63
E-Mail: michael.tillmanns (a) feuerwehr-herdecke.de
www.feuerwehr-herdecke.de

Weitere Meldungen Nierfeldstr.

Unbekannte Rauchentwicklung und Motorradunfall mit schwerverletzter Person
23.09.2020 - Nierfeldstr.
Anstrengender Nachmittag für die Feuerwehr Herdecke. Eine unbekannte Rauchentwicklung wurde um 15:23 Uhr aus dem Bergweg gemeldet. Vor Ort wurde durch den eintreffenden Löschzug eingehend erkundet. Es... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen