Wasserrohrbruch am Rostesiepen beschäftigt Feuerwehr
Rostesiepen - 20.01.2019Ein Wasserrohrbruch im
Rostesiepen beschäftigte
am Samstag die Feuerwehr. Um 08:33 Uhr wurden die ehrenamtlichen
Einsatzkräfte das erste Mal in den Rostesiepen alarmiert. Unter der
Straße war offensichtlich eine Wasserleitung undicht. Die Besatzung
des Löschfahrzeuges konnte jedoch nur die Straße sperren und den
Wasserversorger anfordern. Auch ein Streuwagen der Technischen
Betriebe musste zur Einsatzstelle ausrücken, da aufgrund der hohen
Minusgrade Glatteisgefahr bestand.
Nachdem am Abend die Wasserversorgung wiederhergestellt worden
war, erreichte die Feuerwehr um 21:49 Uhr die Meldung, dass am
anderen Ende des Rostesiepen Wasser aus der Decke einer Wohnung
laufe. Die Feuerwehrleute öffneten mit Spezialwerkzeug die Wohnung
darüber und stellten die Wasserversorgung de Wohnung ab. Die
Löschfahrzeugbesatzung war neben der Polizei fast eine Stunde im
Einsatz.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Herdecke
Pressestelle
Till Michael Tillmanns
Telefon: +49 (0)170 968 22 63
E-Mail: michael.tillmanns (a) feuerwehr-herdecke.de
www.feuerwehr-herdecke.de
Original-Content von: Feuerwehr Herdecke, übermittelt durch news aktuell
Die Freiw. Feuerwehr wurde am Donnerstag um 5:43 Uhr zu einem PKW-Brand in die Straße Rostesiepen alarmiert. Vor Ort wurde eine besondere Situation und eine schwer verletzte Person vorgefunden.
Ein ...
Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke hatte am Wochenende alle
Hände voll zu tun. Am Freitag und Samstag rückten die ehrenamtlichen
Einsatzkräfte zu vier Einsätzen aus.
Los ging es am Freitag um 10:19...
Zwei Einsätze für die Freiw. Feuerwehr Herdecke
am Dienstag: Ein Brandmeldealarm wurde um 9:46 Uhr aus einer
Senioreneinrichtung am Millöcker Weg gemeldet. Ein Löschzug rückte
daraufhin aus. Vor Or...