zurück

Drei Einsätze gleichzeitig! - Serie von Altpapiercontainerbränden und ein Kleinbrand im Krankenhaus

Hengsteyseestr. - 14.01.2018


Drei Einsätze gleichzeitig für die Freiw. Feuerwehr Herdecke am
Sonntagmorgen. Die Einsatzkräfte hatten eine Menge zu tun. Gegen 7:08
Uhr wurde ein brennender Altpapiercontainer aus der Hengsteyseestraße
(Höhe Gymnasium) gemeldet.

Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte ein Container in voller
Ausdehnung. Der Kleinbrand wurde mit einem C-Rohr unter Atemschutz
gelöscht. Das zweite Löschfahrzeug der Feuerwehr erkundete, weil es
an der ersten Einsatzstelle nicht erforderlich war, derweil weitere
Containerstandorte.

Am Zweibrücker Hof wurde dann ein weiterer, brennender Container,
vorgefunden. Auch hier wurde die Brandbekämpfung unter Atemschutz
eingeleitet, als plötzlich die digitalen Funkmeldeempfänger erneut
Alarm schlugen: Aus dem Gemeinschaftskrankenhaus wurde um 7:26 Uhr
ein Brandmeldealarm gemeldet. Nun war die gesamte Feuerwehr Herdecke
alarmiert.

Das Löschfahrzeug von der Hengsteyseestraße war gerade bei den
Aufräumarbeiten und fuhr neben dem diensthabenden
Einsatzführungsdienst dann direkt die neue Einsatzstelle Krankenhaus
an. Die restlichen Einsatzkräfte, insbesondere die Drehleiter,
rückten von der örtlichen Feuerwache aus. Vor Ort wurde am
Krankenhaus festgestellt, dass im Kinderhaus im 4. Obergeschoss ein
Brötchen in einer Mikrowelle gebrannte hatte. Dies sorgte für eine
erhebliche Rauchentwicklung. Die Mikrowelle war von innen regelrecht
schwarz. Die Feuerwehr führte Lüftungsmaßnahmen durch und schaltete
die Brandmeldeanlage zurück. Ein erweiterter Löschzug war für den
Kleinbrand 30 Minuten im Einsatz.

Ein weiterer und somit dritter Containerbrand wurde dann um 8:07
Uhr aus der Vinkenbergstraße gemeldet. Dieser brannte ebenfalls in
voller Ausdehnung und wurde von der Besatzung des Tanklöschfahrzeuges
mit einem C-Rohr unter Atemschutz abgelöscht. Einsatzdauer 30
Minuten.

Die Polizei war an allen Einsatzstellen vor Ort und hat zu den
Containerbränden die Ermittlungen aufgenommen. Zuletzt kam es am
4.10.2017 zu einer ähnlichen Serie von Containerbränden.

Bildquelle: Feuerwehr Herdecke




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Herdecke
Pressestelle
Christian Arndt
Telefon: +49 (0)163 86 11 240
E-Mail: christian.arndt@feuerwehr-herdecke.de
www.feuerwehr-herdecke.de

Original-Content von: Feuerwehr Herdecke, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hengsteyseestr.

Freiwillige Feuerwehr am Wochenende mehrfach gefordert. (FOTO)
15.02.2021 - Hengsteyseestr.
Die Freiw. Feuerwehr Herdecke war am Wochenende mehrfach im Einsatz. In der Nacht zu Montag löste gegen 4 Uhr in einem Mehrfamilienhaus im Veilchenweg ein Heimrauchmelder einen Alarm aus. Die Feuerw... weiterlesen
12- jährige Schülerin stürzt aus Fenster im 1. OG und verletzt sich schwer - Betreuungseinsatz und Sicherung der Rettungshubschrauberlandung
26.03.2019 - Hengsteyseestr.
Eine 12- jährige, weibliche Person ist aus bisher unbekannten Gründen aus einem Fenster im ersten Obergeschoss einer weiterführenden Schule an der Hengsteyseestraße gefallen. Zunächst wurde ... weiterlesen
Feuerwehr fünfmal im Einsatz: Fußweg am Hengsteysee musste aus Sicherheitsgründen gesperrt werden.
29.07.2018 - Hengsteyseestr.
Die Freiw. Feuerwehr musste am Wochenende zu fünf Einsätzen ausrücken. Eine Tragehilfe musste am Freitag um 16:32 Uhr für den Rettungsdienst in der Hengsteyseestraße geleistet werden. Die Brand... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen