zurück

12- jährige Schülerin stürzt aus Fenster im 1. OG und verletzt sich schwer - Betreuungseinsatz und Sicherung der Rettungshubschrauberlandung

Hengsteyseestr. - 26.03.2019


Eine 12- jährige, weibliche Person ist aus bisher unbekannten
Gründen aus einem Fenster im ersten Obergeschoss einer
weiterführenden Schule an der Hengsteyseestraße gefallen.

Zunächst wurde um 12:16 Uhr der Herdecker Rettungswagen sowie der
Notarzt alarmiert. Das Team übernahm sofort die Versorgung der jungen
Patientin auf dem Schulhof. Aufgrund des Verletzungsmusters und dem
geschilderten Schadensereignis wurde ein Rettungshubschrauber sowie
die Feuerwehr nachalarmiert. Dies geschah um 12:34 Uhr.

Die Feuerwehr sicherte den Landeort an der Beleichsteinwiese: Der
Rettungshubschrauber Christoph Dortmund landete schließlich auf der
großen Wiese. Der Einsatzleitwagen der Feuerwehr transportierte die
Besatzung zur eigentlichen Einsatzstelle.

Zeitgleich trafen vermutlich unter Schock stehende Angehörige des
Mädchens an der Einsatzstelle ein. Diese wurden von einer speziell
ausgebildeten Feuerwehrfrau betreut. Die Feuerwehr bildete zwei
Einsatzabschnitte (Betreuung - Versorgung und Sicherung
Rettungshubschrauber).

Nach der eingehenden Versorgung wurde die schwerverletzte
Patientin mit dem Rettungswagen zum Landeplatz gefahren und schonend
und schnell in ein Essener Klinikum geflogen.

Im weiteren Verlauf musste eine Schulklasse - ca. 20 Kinder - der
gegenüberliegenden Grundschule Werner Richard durch Feuerwehrkräfte
betreut werden. Einige hatten das Unglück unmittelbar mitbekommen.
Weitere Notfallseelsorger und Fachkräfte wurden nachgefordert. Das
Krisenmanagement der Schule sowie die Abstimmung mit der
Einsatzleitung der Feuerwehr klappte hervorragend. Die Schülerinnen
und Schüler wurden zentralisiert und betreut. Auch Schülerinnen und
Schüler sowie Lehrkräfte der weiterführenden Schule wurden
entsprechend betreut. Insgesamt waren drei Fachkräfte im Einsatz.

Die Polizei erschien mit mehreren Kräften zur Ermittlung vor Ort.
Die Feuerwehr war mit zwei Einsatzfahrzeugen 1,5 Stunden im Einsatz.

Bildquelle: Christian Suberg, Stadt Herdecke.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Herdecke
Pressestelle
Christian Arndt
Telefon: +49 (0)163 86 11 240
E-Mail: christian.arndt@feuerwehr-herdecke.de
www.feuerwehr-herdecke.de

Original-Content von: Feuerwehr Herdecke, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hengsteyseestr.

Freiwillige Feuerwehr am Wochenende mehrfach gefordert. (FOTO)
15.02.2021 - Hengsteyseestr.
Die Freiw. Feuerwehr Herdecke war am Wochenende mehrfach im Einsatz. In der Nacht zu Montag löste gegen 4 Uhr in einem Mehrfamilienhaus im Veilchenweg ein Heimrauchmelder einen Alarm aus. Die Feuerw... weiterlesen
Feuerwehr fünfmal im Einsatz: Fußweg am Hengsteysee musste aus Sicherheitsgründen gesperrt werden.
29.07.2018 - Hengsteyseestr.
Die Freiw. Feuerwehr musste am Wochenende zu fünf Einsätzen ausrücken. Eine Tragehilfe musste am Freitag um 16:32 Uhr für den Rettungsdienst in der Hengsteyseestraße geleistet werden. Die Brand... weiterlesen
Drei Einsätze gleichzeitig! - Serie von Altpapiercontainerbränden und ein Kleinbrand im Krankenhaus
14.01.2018 - Hengsteyseestr.
Drei Einsätze gleichzeitig für die Freiw. Feuerwehr Herdecke am Sonntagmorgen. Die Einsatzkräfte hatten eine Menge zu tun. Gegen 7:08 Uhr wurde ein brennender Altpapiercontainer aus der Hengsteys... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen