zurück

ABC-Einsatz in der Loerfeldstraße - Öl-Schlämme eines Entsorgungsunternehmens waren Ursache für Geruch.

Loerfeldstr. - 18.01.2016

Ein Gasgeruch wurde der Feuerwehr Herdecke um
14:18 Uhr aus der Loerfeldstraße gemeldet. Bei Eintreffen des
Einsatzleiters wurde auf der Straße ein massiver unbekannter
chemischer Geruch festgestellt.

Aufgrund der Erkundungssituation wurde die Alarmstufe auf
ABC-Gross erhöht. Neben der Feuerwehr Herdecke, für die Stadtalarm
mit Sirene ausgelöst wurde, waren auch überörtliche Kräfte im Rahmen
des ABC-Kreiskonzeptes eingesetzt. Diese Kräfte sammelten sich
zunächst am Bereitstellungsraum Sportplatz Kalkheck.

An der Einsatzstelle wurde ein weiträumiger Gefahrenbereich
definiert und dieser vorsorglich geräumt. Mehrere Mitarbeiter mussten
den Arbeitsplatz verlassen. Zwei Trupps der Feuerwehr gingen unter
Atemschutz mit diversen Messgeräten in den Gefahrenbereich vor. Im
weiteren Verlauf wurde auch ein ABC-Erkunder der Feuerwehr Gevelsberg
eingesetzt.

Im Bereich eines Entsorgungsunternehmens wurde festgestellt, dass
das Unternehmen Öl Schlämme umgepumpt hatte. Der Geruch war auch im
öffentlichen Bereich wahrnehmbar. Durch die derzeitigen
Wetterverhältnisse (Luftdruck) hatten sich diese Gase im Bereich der
Loerfeldstraße gesammelt. Der ABC Erkunder der Feuerwehr bestätigte
nach eingehenden Messungen, dass es sich hierbei um keine
gefährlichen Konzentrationen handelte. Für die Bevölkerung bestand zu
keinem Zeitpunkt eine Gefahr. Somit waren auch keine Warnmeldungen
erforderlich.

Auch der Energieversorger (DEW, Dortmunder Energie und Wasser) war
an der Einsatzstelle und kontrollierte die Gasleitung in der
Loerfeldstraße. Diese Messung verlief negativ.

Das Ordnungsamt sowie die Bürgermeisterin waren an der
Einsatzstelle und informierten sich über die Einsatzlage. Auch die
Bezirksregierung wurde vom Einsatzleiter telefonisch über den Einsatz
informiert.

Da keine gefährlichen Konzentrationen nachgewiesen wurden, wurde
der Einsatz daraufhin abgebrochen. Im Einsatz waren 35 ehrenamtliche
Kräfte aus Herdecke und vier aus Gevelsberg. Im Bereitstellungsraum
Am Kalkheck befanden sich 26 Kräfte aus Wetter und Witten. Weitere
Einheiten befanden sich an ihren Gerätehäusern in Bereitstellung. Die
Kräfte waren 2 Stunden im Einsatz.

Stichwort ABC-Kreiskonzept: Da ABC-Einsätze immer sehr personal-
und materialintensiv sind, wurde ein so genanntes ABC-Kreiskonzept
mit allen EN-Feuerwehren erstellt. So unterstützen die Feuerwehren
der Nachbargemeinden die originär zuständige Feuerwehr bei der
Einsatzabwicklung. Hier werden von den EN-Feuerwehren speziell in ABC
geschulte Fachkräfte sowie Atemschutzgeräteträger entsendet. Bei der
Feuerwehr Gevelsberg ist ein so genannter ABC-Erkunder stationiert.
Bei der Feuerwehr Witten die Einheit für Dekontamination. Die
Feuerwehr Herdecke beteiligt sich ebenfalls an dem Kreiskonzept und
war bereits in der Vergangenheit mit dem Abrollbehälter Umweltschutz
sowie einem Löschfahrzeug in Wetter und Schwelm im überörtlichen
Einsatz.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Herdecke
Pressestelle
Christian Arndt
Telefon: +49 (0)163 86 11 240
E-Mail: christian.arndt@feuerwehr-herdecke.de
www.feuerwehr-herdecke.de

Weitere Meldungen Loerfeldstr.

Feuerwehr zieht ruhige Silvesterbilanz- Mehrere Kleineinsätze für die Feuerwehr
01.01.2020 - Loerfeldstr.
Die Freiwillige Feuerwehr zieht Bilanz aus der vergangenen Silvesternacht: Der Silvestertag sowie der Jahreswechsel verliefen schon wie in den Vorjahren relativ ruhig. Die ehrenamtlichen Einsatzkrä... weiterlesen
Gasgeruch im Gewerbegebiet
02.09.2018 - Loerfeldstr.
Am Samstag gegen 15:07 Uhr bemerkte ein Anwohner aus der Loerfeldstraße einen auffälligen Geruch aus dem Gewerbegebiet. Er konnte nicht ausschließen, dass es sich um Gas handelte und alarmierte die... weiterlesen
Acht neue Gabelstaplerfahrer bei der Feuerwehr Herdecke - Erfolgreiche Kooperation mit den Johannitern
15.06.2018 - Loerfeldstr.
Die Freiw. Feuerwehr Herdecke hat in Kooperation mit der Johanniter Unfall Hilfe acht Fahrer für Flurförderfahrzeuge erfolgreich ausgebildet. Die Idee dazu entstand am so genannten runden Ti... weiterlesen
Patientin lag hilflos in der Wohnung - Gasgeruch am Abend in der Loerfeldstraße
09.11.2016 - Loerfeldstr.
Die Freiw. Feuerwehr musste am Dienstagabend noch zweimal ausrücken: Eine hilflose Person hinter einer Wohnungstür wurde aus dem "Alten Feld" gemeldet. Aufmerksame Nachbarn hatten die 86- jährige ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen